|
 |
 |
Bio ist das Qualitätssiegel für Tierwohl 08.02.2019
Mitte der Woche stellte Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner die Kriterien des staatlichen Tierwohllabels vor, das ab 2020 Produkte im Handel kennzeichnen soll. Kurz zuvor trat der Lebensmitteleinzelhandel (LEH) mit dem Kennzeichnungssystem „Haltungsform“ an die Öffentlichkeit.
Wir ... weiterlesen... |
 |
|
|
 |
 |
BioFach 2019: Biokreis bleibt Fachhandelsmarke 04.02.2019
Der Biokreis e.V. ist vom 13. Februar bis 16. Februar auf der BioFach in Nürnberg vertreten. Gemeinsam mit neun Biokreis-Verarbeitern präsentiert sich der viertgrößte ökologische Anbauverband Deutschlands auf der Leitmesse für Bio-Konsumgüter.
Fachhandelsbeschluss stärkt ... weiterlesen... |
 |
|
|
 |
 |
Der Biokreis unterstützt das Volksbegehren Artenvielfalt 01.02.2019
Warum unterstützt der Biokreis das Volksbegehren?
Weil Artenvielfalt unsere Existenzgrundlage und wichtiger Produktionsfaktor in der Landwirtschaft ist.
Weil bisherige Bemühungen zum Schutz der Artenvielfalt nicht ausreichend sind und das Artensterben ungebremst voranschreitet, auch bei uns ... weiterlesen... |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|